wereclosed

Schliessung Coworking

Aufgrund geplanter Liegenschaftssanierung und nachlassender Nachfrage nach Arbeitsplätzen schliesst die Plattform Haslital ihr Gemeinschaftsbüro Ende September.

Vielen Dank an alle Coworker:innen, Firmen und Vereine, die die Räumlichkeiten zum Arbeiten oder für Sitzungen genutzt haben, für die Unterstützung.

Die Genossenschaft Plattform Haslital bleibt bestehen.

repair_cafe_haslital_logo_10_datum

Repair Café Haslital

Jeden Frühling und jeden Herbst treffen sich talentierte Bastler und Handwerkerinnen, um aus defekten Alltagsgegenständen wieder brauchbare Ware zu machen. Von Kaffeemaschinen, über Textilien bis zu Kinderspielzeug kann alles vorbeigebracht und repariert werden. Am 24. Mai 2025 findet in der Tramhalle Meiringen bereits die 10. Ausgabe des Repair Café Haslital statt. Von 9.00 bis 14.00 Uhr flicken die Reparateurinnen und Reparateure in der Tramhalle wiederum kaputte Gegenstände.

filmefuerdieerde25

Fashion Reimagined

Am Freitag, den 23. Mai 2025 um 20 Uhr, lädt die Plattform Haslital zusammen mit Filme für die Erde zum Pop-up Kino ein. Dabei nehmen wir uns dem wichtigen Thema «Nachhaltige Mode» an und rücken die Geschichte unserer Kleidung und die involvierten Menschen, Tiere und Ressourcen der komplexen globalen Lieferketten in den Fokus. Nach wie vor trägt Mode wesentlich und immer schneller zum Klimawandel, Mikroplastik im Meer, zur Abholzung von Wäldern und zu Mülldeponien bei.

Gemeinsam mit engagierten Mitveranstalter:innen zeigt Filme für die Erde «Fashion Reimagined» in der ganzen Deutschschweiz und an Standorten im nahen Ausland. In der Doku begleitet Regisseurin Becky Hutner eine junge Modedesignerin auf ihrer langen, verworrenen und emotionalen Odyssee – auf der alle Lieferketten geprüft und nachverfolgt werden müssen – um eine nachhaltige und ethisch hergestellte Kleiderkollektion anbieten zu können.

Mit dem Anlass möchten wir eine grössere Wertschätzung für Kleidung fördern – und gleichzeitig ein einmaliges Filmerlebnis bieten.

Das Pop-up Kino basiert auf Kollekte und ist offen für alle Interessierten.

Alle Infos und Pop-up Kinos findest du unter: www.pop-up.filmefuerdieerde.org

klimawerkstatt

Klima-Werkstatt

GESUCHT: Dein Projekt fürs Klima
Beteilige dich aktiv am Klimaschutz vor Ort und entwickle als Einzelperson oder im Team (Verein/Firma) dein eigenes Projekt, das konkret zur "klimaneutralen Region Oberland-Ost" beiträgt. In der "Klima-Werkstatt" entwickeln wir gemeinsam Ideen und konkretisieren diese in den nächsten Monaten bis zur Umsetzung. Du wirst unterstützt durch Know-how, Gleichgesinnte, Rückenwind, Geld und Erfahrung.

repair_cafe_haslital_logo

Repair Café Haslital

Am Samstag, 19.Oktober 2024, könnt ihr einmal mehr all eure defekten Gegenstände in die Tramhalle in Meiringen zum Reparieren vorbeibringen. Zahlreiche talentierte Handwerker:innen werden vor Ort sein und euch beim Flicken der Gegenstände unterstützen. Das Repair Café ist von 9:00 bis 14:00 Uhr geöffnet (Annahme von Gegenständen bis 13:00 Uhr).

Auch dieses Mal servieren wir Kaffee und Kuchen zum Geniessen, Pausemachen und um allfällige Wartezeiten zu überbrücken.

schaufenster_wohnerei_3

Wohnerei

Regionales Schaffen

Dauer: September - Oktober 2024

Initiantin: Wohnerei, Christelle Reusser

innovationsworkshops

Innovationsworkshops

Innovation im Haslital – das ist uns ein Anliegen und gehört fest zum Grundverständnis der Plattform.

Als Resultat aus unseren zwei abendfüllenden Innovationsveranstaltungen in der Tramhalle in Meiringen sind nun in Form von Projektgruppen erste, zarte Pflänzchen entstanden, die weiter wachsen, gedeihen und neue Ideen kreieren sollen:

Folgende Workshopgruppen packen in den nächsten Wochen ihre Arbeit an:

👉 𝐖𝐨𝐫𝐤𝐬𝐡𝐨𝐩 «𝐙𝐮𝐬𝐚𝐦𝐦𝐞𝐧𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐕𝐞𝐫𝐧𝐞𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠»
📅 Start am 26. Juni, 18:00 Uhr in der Plattform Haslital

👉 𝐖𝐨𝐫𝐤𝐬𝐡𝐨𝐩 «𝐖𝐨𝐡𝐧𝐫𝐚𝐮𝐦 𝐮𝐧𝐝 𝐖𝐨𝐡𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐞𝐧»
📅 Start am 11. Juli, 18:00 Uhr in der Plattform Haslital

Wer sich für obige Themen interessiert und gerne noch dazustossen möchte 👉 kurze Mail an info@plattformhaslital.ch reicht.

Für die Workshopgruppe «𝐌𝐢𝐭𝐞𝐢𝐧𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐁𝐞𝐠𝐞𝐠𝐧𝐮𝐧𝐠» fehlen noch ein, zwei Personen, dann wäre die Gruppe ebenfalls komplett 👍.

Einschreibemöglichkeit und alle weiteren Infos zu den möglichen Projektgruppen gibt's hier.

de_DE